Ob noch einmal...
Ein Team aus Organisationsprofis versucht alle Wünsche (österreichweit) so gut es geht zu erfüllen. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie für eine Begleitperson. Unser Angebot gilt einmalig für einen Tag, für alle Personen die ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben und transportfähig sind.
Wann kommt der Verein -Rollende Engel- zum Einsatz?
Den Transport mit einem unserer "rollenden Engel" übernehmen ehrenamtliche, ausgebildete Helfer. Für die medizinische Betreuung, stehen Rettungs- und Notfallsanitäter, diplomiertes Pflegepersonal, sowie Ärzte ehrenamtlich zur Verfügung und begleiten diese Fahrt.
Die Fahrt erfolgt in einem unserer "rollenden Engel“. Zwei Fahrzeuge, welche perfekt auf die Bedürfnisse unserer Gäste umgebaut wurden und so bettlägrigen Personen einen angenehmen und sicheren Transport ermöglichen.
Wir haben viel Wert darauf gelegt, dass der Innenraum der Fahrzeuge ein heimeliges, sicheres Wohlfühl-Ambiente für Fahrgast und Begleitperson bieten.
Spezielle Federungen, Lichtdesigns, TV, DVD, Kühlschrank, Rundumverglasung für beste Aussicht usw. runden unsere rollenden Engel ab.
Sollten Sie Hilfe beim Ausfüllen benötigen, oder noch offene Fragen haben, können Sie uns auch gerne telefonisch unter 0650 303 7750 kontaktieren. (Keine SMS/Whatsapp)
Unser Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, hat den Zweck, schwerkranken Personen den letzten Wunsch zu erfüllen. Wir verstehen uns als parteipolitisch unabhängig und sind nicht staatlich subventioniert. Wir erhalten uns ausschließlich durch ehrenamtliche Mitarbeiter, Spenden und Patenschaften.
Daher sind wir über jede Unterstützung sehr dankbar.
SPENDENKONTO
Verein -Rollende Engel-
Raiffeisenbank Wels
AT79 3468 0000 0303 9500
(bitte Name, Geburtsdatum, Adresse wie im Meldezettel unbedingt im VERWENDUNGSZWECK anführen!!)
Weiters haben Sie auch die Möglichkeit uns mit einer Patenschaft von € 7,--/Monat (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar) zu unterstützen.
Seit 24. Jänner 2023 können Spenden an unseren Verein -Rollende Engel- steuerlich abgesetzt werden.
Zur Nachmeldung der Spende ab 24.01.2023 klicken Sie bitte unten auf den Button "zur Spendenabsetzbarkeit".
Alle Spender erhalten von uns ein Dankesschreiben, sowie eine Spendenbestätigung!
Du verfügst über eine Ausbildung als:
- Rettungs- und/oder Notfallsanitäter?
- besitzt eine medizinische Ausbildung (PFA, DGKP, Intensivschwester)?
- bist nicht weiter als 40 Minuten Fahrzeit von Wels (OÖ) entfernt?
Dann laden wir dich sehr gerne zu einem unserer nächsten Info-Abende ein. Termine werden rechtzeitig hier auf unserer Seite, sowie auf Facebook veröffentlicht.
Nächster Info-Abend:
voraussichtlich Dezember 2023
Termin wird rechtzeitig veröffentlicht.
nur nach Anmeldung unter: info (at) rollende-engel.at
(Name, Adresse, Telefonnummer, Ausbildung)
Bitte fülle oben unter "Wunschanfrage" unser online Formular aus. Solltest du Hilfe beim Ausfüllen benötigen, oder Fragen haben, stehen wir dir unter 0650 303 7750 gerne zur Verfügung.
Nach Eingang der Anfrage prüfen wir, ob finanziell und organisatorisch der Wunsch erfüllbar ist. Binnen zwei Werktage erhältst du von uns Bescheid. Wenn wir deinen Wunsch erfüllen können, beginnen wir mit dem Planen.
Am Tag der Erfüllung wird dich unser "Rollender Engel" abholen und dich den ganzen Tag lang sicher begleiten, bis er dich am Abend wieder gut zurück bringen wird.
Wir weisen darauf hin, dass wir kein Rettungsdienst, Krankentransport oder sonstige medizinische Einrichtung sind!!
Sollte medizinische Betreuung benötigt werden, stehen ebenfalls Ärzte oder diplomierte Krankenschwestern ehrenamtlich zur Verfügung und begleiten diese Fahrt.
Pro Person einmal. Es werden nur die Wünsche von Personen mit Hauptwohnsitz in Österreich erfüllt.
Berechtigt sind Personen mit Hauptwohnsitz in Österreich, welche aufgrund ihrer Erkrankung den Wunsch nicht mehr selbst durchführen können.
Ja, die gesamten Kosten werden von Spendengeldern übernommen. Es entstehen dem Fahrgast, sowie einer Begleitperson keine Kosten!
Dies ist immer abhängig vom Wunsch. Unser Organisationsteam ist bemüht, die Wünsche so schnell wie möglich, aber immer nach dem vorgegebenen Wunschdatum zu erfüllen.
Der Verein hält sich vor, Wünsche aufgrund von gesundheitlichen Gründen, unerwartete Ereignisse abzulehnen bzw. abzusagen. Die dadurch entstandenen Kosten für den Fahrgast und die Begleitperson (zB: Begleitperson hat sich Urlaub genommen; reiste extra zum Fahrgast an, usw.) werden vom Verein nicht getragen.
Da sich unser Verein ausschließlich durch Spenden und Patenschaften erhält, sind wir über jede Spende dankbar.
Hierfür klicke bitte auf die Hauptseite "Spende". Dort kannst du online deinen Patenschaftsantrag ausfüllen und an uns senden, oder an die Bankverbindung überweisen.
Bitte gib jedoch bei einer Überweisung deinen Namen, sowie deine Adresse im "Verwendungszweck" an, damit wir dir die Spendenbestätigung zusenden können.
Seit 24. Jänner 2023 können Spenden an unseren Verein -Rollende Engel- steuerlich abgesetzt werden.
Weitere Informationen und Nachmeldungen auf www.rollende-engel.at/absetzbarkeit
Wir benötigen immer weitere ehrenamtliche Wunscherfüller.
Voraussetzung: Rettungssanitäter oder medizinische Ausbildung, sowie nicht weiter als 40 Autominuten entfernt von unserem Stützpunkt in Wels wohnhaft.
Termine für Info Abende entnimm bitte von unserer Startseite "Wunscherfüller werden"
Unser Verein -Rollende Engel- ist eine Non-Profit-Organisation, welche sich nur von Spenden finanziert.
Unsere Vorstände, sowie Koordinatoren und Wunscherfüller machen dies alles ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Informationen über die Vorstände / freiwilligen Mitarbeiter des Vereins kannst du auf dieser Seite entnehmen:
klick hier für Informationen