
Wenn das Schicksal richtig zuschlägt
10. Juli 2022
Vor wenigen Tagen wurden wir vom Bezirksalten- & Pflegeheim Eferding verständigt.
Sie haben einen Bewohner, der schwer erkrankt ist und dieser noch einmal gerne an das Grab seiner Frau möchte.
Wenige Stunden danach waren unsere ehrenamtlichen Wunscherfüller Markus & Florian vor Ort und lernten DGKP Melanie kennen, die sich liebevoll und sehr menschlich um ihren Heimbewohner kümmert und die auch die Wunschfahrt begleiten wird. Herr Josef freute sich sehr als er uns sah und konnte es kaum glauben, dass wir jetzte seinen Wunsch erfüllen werden. Er liegt mit einem hohen Querschnitt im Bett und kann nur mehr noch seine Arme bewegen.
Wir brachten Josef Mithilfe unserer Fahrtrage direkt an das Grab seiner Frau und senkten diese soweit ab, dass er ihr ganz nah war. Der sonst recht lustig und nett wirkende Fahrgast bekam plötzlich nasse Augen und begann zu zittern. Hier liegt nun seine Gattin mit der er mehr als 42 Jahre lang glücklich verheiratet war. Alles war so schön, doch dann kam alles schlagartig anders. Er berichtete uns, dass seine Frau aufgrund von Nachwirkungen einer Operation verstorben sei und er dann alleine in eine Wohnung zog. Dort stürzte er eines Tages so schlimm, dass er sich einen hohen Querschnitt zuzog und seither rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen ist. Seine Erzählungen rührten uns sehr und auch wir hatten nasse Augen.
Wir verweilten eine Zeit am Grab, trösteten unseren Fahrgast und ließen die schönen guten alten Zeiten Revue passieren. Zum Abschied überreichten wir Josef eine unserer „Letzte Wünsche Kerze“, die wir für seine Frau am Grab entzündeten. (Kerzen ab Oktober bei uns wieder erhältlich)
Danach wartete aber noch eine andere Überraschung für unseren Fahrgast. Das Personal des Bezirksaltenheims fand heraus, dass er früher immer gerne in einem benachbarten Cafe frühstückte und dort mit vielen Freunden zusammensaß. Am liebsten hatte er ein Cola light und ein Nußstangerl.
Daher fuhren wir in das Cafe, luden Herrn Josef aus und er staunte nicht schlecht. Saßen doch tatsächlich alle seine Freunde hier und warteten auf ihn. Auch die Wirtin kam heraus und begrüßte voller Freude ihren ehemaligen Stammgast. Mit dabei: Sein geliebtes Nußstangerl.
Mit einem tiefen Grinser im Gesicht biss er hinein und schwebte für einige Momente wieder in seiner schönen Vergangenheit, als die Welt noch in Ordnung war und das Schicksal noch nicht zugeschlagen hatte.
Wir bedanken uns bei Melanie Herz (DGKP), sowie ihren Kolleginnen für die Begleitung unserer Wunschfahrt und für die sehr menschliche Betreuung ihrer Bewohner im Bezirksaltenheim Eferding.
Weiters ein großes DANKE an Blumen Aumayr Hartkirchen, welche von unserem Vorhaben erfuhren und daraufhin kostenlos ein Grabgesteck zur Verfügung stellten.
Herrn Josef wünschen wir alles Liebe und Gute und dass er noch lange an diesen schönen Ausflug zurückdenken mag.